Porzellanmuseum Münster e.V.
  • Start
  • Jahresprogramm 2025
  • Ausstellungen
  • Aktuelles

Vereinsgeschichte

Unser noch recht junger Verein zur Förderung eines Porzellanmuseums in Münster e.V., wie er offiziell heißt, wurde am 27.06.2001 gegründet, um die Errichtung und Unterhaltung eines eigenständigen öffentlichen Museums zu fördern, in dem die Geschichte der Porzellanmalerei in Münster und Westfalen zwischen 1840 und 1990 dargestellt werden kann. In diesem Zeitraum arbeiteten allein 12 unterschiedliche Porzellanmalerwerkstätten in Münster, die bedeutendste war die Porzellanmanufaktur von August Roloff, die von 1919 bis 1955 bestand. Im Interesse des Vereins stehen darüber hinaus auch aber auch die kleineren Werkstätten in Westfalen.

 

Einige tausend Exponate befinden sich im Vereins- und Mitgliederbestand. Von Anfang an bestand daher das Problem nicht darin, an genügend Exponate zu kommen, sondern Räumlichkeiten für die schon im Übermaß vorhandenen Schätze zu finden. Bereits im November 2003 ergab sich diese Möglichkeit im Hause des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe an der Gasselstiege in Münster, wo über acht Jahre lang zumindest ein Teil der Sammlungen ausgestellt wurde.

 

Seit 2011 ist der Verein auf der Suche nach einer neuen geeigneten Bleibe für eine dauerhafte museale Präsentation. Um nicht ganz aus dem Blickfeld zu geraten, fanden sich einige wenige Exponate im historischen Torhaus am Neutor 2 (unter dem Dach des Stadtheimatbundes Münster e.V. als Dachverband der 37 in der Kultur- und Heimatpflege tätigen Vereine und Vereinigungen) sowie in einer Vitrine im Integrationsbüro der Stadt Münster am Ludgeriplatz.

Leider werden die Räumlichkeiten des Torhauses seit einer gründlichen Renovierung 2021 vom Stadtheimatbund Münster für wechselnde Ausstellungen und Events anderweitig genutzt, so dass unsere Vitrinen mit den ausgesuchten Exponaten eingelagert werden mussten. Eine Besichtigung ist daher vorerst nicht mehr möglich.

 

Auch unsere Diavorträge zum Thema Porzellanmalerei an jedem dritten Sonntag im Monat stehen auf der Kippe. Nicht jeden Termin können wir garantieren, da gelegentlich eine Terminkollision mit den Veranstaltungen des Stadtheimatbundes vorliegt. Dennoch halten wir an dem Termin grundsätzlich erst einmal fest und bieten die  Vorträge in regelmäßigem Turnus um 16.30 Uhr an. Weitere Informationen beim Vorsitzenden Rainer-Ludwig Daum, Tel. (0251)-231317

 

Eine weitaus größere Auswahl bietet sich immer wieder in verschiedenen Ausstellungen im Münsterland, sowie im Jahr 2014 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf und 2015 im Töpfereimuseum Ochtrup. Weitere Ausstellungen sind geplant.

 

Um dem Ziel eines Porzellanmuseums in Münster näher zu kommen, ist jede einzelne Spende, ob groß oder klein, willkommen.

Bankverbindung:

Sparkasse Münsterland Ost

IBAN: DE25 4005 0150 0034 0267 24

 

 

  • Über uns
  • Vereinsdaten
  • Kontakt
Der Porzellanmaler August Roloff bei der Arbeit
Der Porzellanmaler August Roloff bei der Arbeit

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
    • Vereinsdaten
    • Kontakt
  • Jahresprogramm 2025
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
    • Jahresprogramm 2017
    • Jahresprogramm 2016
    • Jahresprogramm 2015
  • Ausstellungen
    • Museum Abtei Liesborn
    • Töpfereimuseum Ochtrup
    • Zukunftswerkstatt Kreuzviertel e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2015-2017
  • Nach oben scrollen